
Sommer, 80er Jahre in einer kleinen amerikanischen Vorstadt.
Das Leben könnte eigentlich nicht besser für X laufen. Ihr Vater, ein erfolgreicher Geschäftsmann, liebt seine Frau und seine Tochter über alles. Eine glückliche kleine Familie, wie man sie sich vorstellt. X soll auf eine gute Universität gehen, Harvard vielleicht, denn ihre Chancen stehen nicht schlecht, in die gleichen Fußstapfen wie ihr Vater zu treten. Das meiste in ihrem Leben ist in ihren Schoß gefallen und doch ist es für sie nicht selbstverständlich. Sie setzt sich im sozialen Bereich ein und ist keineswegs auf den Kopf gefallen.
Vor ihrem Schulabschluss und ihrem anschließenden Umzug aufs College fahren ihre Eltern mit ihr ans Meer, wo sie ein kleines Ferienhaus besitzen.
Anders als die Jahre zuvor soll dieses Mal jedoch einiges anders laufen.
Im gleichen Ort lebt auch Y und von X´s familiären Verhältnissen kann er nur träumen. Er lebt bei seiner Tante, gerät häufiger mal auf die schiefe Bahn und könnte sich um Regeln nicht weniger scheren. Trotz allem lebt er ein recht zufriedenes Leben, den es gibt niemanden, der ihn kontrolliert oder ihm etwas vorschreibt.
Doch auch für ihn soll sich einiges verändern, als er diesen Sommer die jüngere X kennen lernt und die beiden sich ineinander verlieben.
Aus so verschiedenen Verhältnissen stammend, sind Probleme jeglicher Art natürlich vorprgrammiert und treibt beide auch hin und wieder an den Rand der Verzweiflung.
. . .