♛ Once upon a time ♛
Als Folge von Aufständen beschloss die Regierung Irlands in 1798 ihre Unabhängigkeit endgültig aufzugeben, somit entstand das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland. Rein zufällig kam im Jahre 1799 ein neuer König an die Macht. Seine unerfahrene Majestät erklärte 1803 den Krieg mit Frankreich, gewann die Schlacht gegen Napoleon in 1805 und verlor darauf in 1806 Frankreich als Handelspartner. 1809 begann endlich der entscheidende Feldzug gegen Napoleon auf der Iberischen Halbinsel… und inzwischen dieser nervenaufreibenden Ereignisse englischer Geschichte stand der verzogene 19 Jährige [X], König von Großbritannien und Irland, gekrönt mit nur 9 Jahren nach dem Tod beider Eltern.
Aus Sicht der stolzen Majestät lief das also so ab: den Krieg mit Frankreich erklärte der 12-Jährige an seinem Geburtstag aus Frust. Die verlorene Schlacht endete mit der Erhängung zehn zufällig ausgewählter Gefangener, um die Laune zu heben. Kein Handelspartner mehr? Das rief nach einem Steuerneinzug. Nun, mit 19 Jahren: die Spannung steigt. Kein Schachspiel war spannender als der neueste Feldzug gegen Napoleon, das brachte Stimmung auf!
…
Unter Spaß verstand [Y] etwas anderes. 2023, England. Gerade hatte er zu studieren begonnen, da war es ihm auch schon wieder zu viel Verantwortung. Leben im Wohnheim? Kochen? Den Stundenplan zusammenstellen? Und wo zum Teufel war nur diese Bibliothek, von der alle sprachen… Auf seinem erneuten Irrweg durch die Universität traf [Y] eines Vormittags auf die falsche Tür. Anstatt des Raumes, den er erwartet hatte, breitete sich vor ihm eine Straße aus. Und was tat er? Na, sich erstmal umsehen natürlich. Dass dort drüben alles so mittelalterlich aussah… Merkwürdig, fand hier eine Art… Convention statt? Ja, lustig war es, bis er festgenommen wurde. Schien, als waren die Soldaten in 1809 eher misstrauisch, wenn sie Jeans und Hoodies zu Gesicht bekamen. Und das Handy wurde auch gleich mal als französisches Spionagegerät abgestempelt. Wo war er hier nur gelandet? Naja… direkt vor [X] Haustür. So einfach ließ er sich das aber nicht gefallen.
[X] = @Nao.nline
[Y] = @Aurelius
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[X]: Valentine CrowfordAls Folge von Aufständen beschloss die Regierung Irlands in 1798 ihre Unabhängigkeit endgültig aufzugeben, somit entstand das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland. Rein zufällig kam im Jahre 1799 ein neuer König an die Macht. Seine unerfahrene Majestät erklärte 1803 den Krieg mit Frankreich, gewann die Schlacht gegen Napoleon in 1805 und verlor darauf in 1806 Frankreich als Handelspartner. 1809 begann endlich der entscheidende Feldzug gegen Napoleon auf der Iberischen Halbinsel… und inzwischen dieser nervenaufreibenden Ereignisse englischer Geschichte stand der verzogene 19 Jährige [X], König von Großbritannien und Irland, gekrönt mit nur 9 Jahren nach dem Tod beider Eltern.
Aus Sicht der stolzen Majestät lief das also so ab: den Krieg mit Frankreich erklärte der 12-Jährige an seinem Geburtstag aus Frust. Die verlorene Schlacht endete mit der Erhängung zehn zufällig ausgewählter Gefangener, um die Laune zu heben. Kein Handelspartner mehr? Das rief nach einem Steuerneinzug. Nun, mit 19 Jahren: die Spannung steigt. Kein Schachspiel war spannender als der neueste Feldzug gegen Napoleon, das brachte Stimmung auf!
…
Unter Spaß verstand [Y] etwas anderes. 2023, England. Gerade hatte er zu studieren begonnen, da war es ihm auch schon wieder zu viel Verantwortung. Leben im Wohnheim? Kochen? Den Stundenplan zusammenstellen? Und wo zum Teufel war nur diese Bibliothek, von der alle sprachen… Auf seinem erneuten Irrweg durch die Universität traf [Y] eines Vormittags auf die falsche Tür. Anstatt des Raumes, den er erwartet hatte, breitete sich vor ihm eine Straße aus. Und was tat er? Na, sich erstmal umsehen natürlich. Dass dort drüben alles so mittelalterlich aussah… Merkwürdig, fand hier eine Art… Convention statt? Ja, lustig war es, bis er festgenommen wurde. Schien, als waren die Soldaten in 1809 eher misstrauisch, wenn sie Jeans und Hoodies zu Gesicht bekamen. Und das Handy wurde auch gleich mal als französisches Spionagegerät abgestempelt. Wo war er hier nur gelandet? Naja… direkt vor [X] Haustür. So einfach ließ er sich das aber nicht gefallen.
[X] = @Nao.nline
[Y] = @Aurelius
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alter … 19
Aussehen … Man könnte ihn als attraktiv, beinahe hübsch bezeichnen, bei den kurzen, glatten, rabenschwarzen Haaren und den stechend hellblauen Augen… solange man seinen Charakter nicht kennt. Valentine ist etwa 1,75m groß und schlaksig-schlank, klar, wenn er sich kaum bewegen muss, dank zahlreicher Bediensteter. Er besitzt eine schmale, kleine Nase und die großen Augen haben einen hervorragenden Hundeblick im Repertoire. Seine Haut ist blass, seine Haltung anmutig, die Bewegungen stets langsam und bedacht, wenn er sich unter Kontrolle hat. Ein Vogel im Käfig.
Charakter … Ungestüm bringt noch nicht zum Ausdruck, welcher Impulsivität und Kontrolllosigkeit Valentine meist unterliegt. Wenn etwas nicht läuft, wie er es will, mutiert er zu einem tyrannischen Kind, das er innerlich nun mal ist, nachdem er jahrelang keine Form der Erziehung erhalten hat. Doch was diese Charakterzüge antreibt ist nicht pure Bosheit: es ist endlose Einsamkeit. Keine Freunde, keine Eltern, nur Bedienstete, die niemals ihre Meinung preisgeben. Einem 9 Jährigen die Macht über Millionen von Menschen, Waffen und Rohstoffen in die Hände zu legen… das hatte ihn nur zu dem machen können, der er ist.
Sonstiges … Eine Ausflucht aus der Folter seiner Verantwortung stellt für ihn das Schreiben dar. Begonnen hat er, um eine Autobiografie zu verfassen, er hat jedoch schnell gemerkt, dass sein Leben dazu nicht annähernd spannend genug ist. Nach etwas gutem Lesestoff entschied er sich also für Fiktion. Ein Problem tritt dabei aber immer wieder auf… Wenn er über einen Helden schreibt… muss dieser am Ende wohl oder übel eine Frau heiraten. Etwas, das Valentine schon in der Realität widerstrebt. Aber das Volk wird ungeduldig… und es wirkt sich auf seine Romane aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Nao.nline ()