Wolfpack - Vorstellung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wolfpack - Vorstellung

      Wolfpack 1.jpg
      Titel: Wolfpack

      Genres: Sci-fi

      Mitgliederzahl: 4-6

      Story:

      Vorgeschichte:

      Wir schreiben das Jahr 2168. Die Menschheit hat das letzte Genom entschlüsselt und die Fähigkeit erlangt, die Gene zu verändern. Sie waren in der Lage, die DNA nach ihren Wünschen zu verändern. Man konnte sogar spezielle Eigenschaften wie Intelligenz oder andere Dinge speziell züchten. Doch der Preis dafür ist hoch. Einerseits verlieren sie ihre Fähigkeit für den Instinkt und die Rationalität gewinnt überhand. Anderseits gibt es Menschen, welche gegen den Eingriff in die menschliche DNA waren. Das sorgte dafür, dass sich die menschliche Rasse sich spaltete.

      Wir schreiben das 3526. Der 200 Jahre andauernde Bürgerkrieg ist seit 500 Jahren beendet. Die Menschen, welche sich genetisch haben verändern lassen, nennen sich Homo Sapiens Geneticus und sehen sich als Krönung der menschlichen Rasse. Sie sind davon überzeugt, dass nur das rationale Denken den Menschen voranbringen wird. Doch es gibt noch die Menschen, welche sich damals nicht haben verändern lassen. Der Homo Sapiens Sapiens. Auch sie haben sich weiter entwickelt. Ihre Reflexe und Instinkte haben sich weiter entwickelt und sie gelten unter anderem als die besten Piloten im Universum. Sie waren dagegen, dass die Geneten, wie der Homo Sapiens Geneticus noch genannt wird, die alleinigen Herrscher über die Menschen sind. Die Spannungen sind gestiegen und entluden sich in einem 200 Jahren andauernden Bürgerkrieg. Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, dass ein gewählter Senat über die Belange der Menschen entscheidet. Sie haben auch außerirdisches leben angetroffen und eine Förderation der Planeten wurde in der Zeit ins Leben gerufen. Auch wurden große Schritte in der Technik gemacht. So ist es unter anderem möglich, im Hyperraum zu fliegen und zu steuern, als ob man schwimmen würde.

      Das Jahr 3634. Die Geneten haben heimlich die ICS Utopia gebaut. Sie haben einen Planeten ausfindig gemacht, den man kolonisieren wollte. Also wurde das Kolonieschiff gebaut und flog nach Valhalla, wie sie den Planeten benannt haben. Doch niemand ahnte, was sie damit auslösten. Der Planet war im Raumgebiet der Axlos. Eine Alienrasse, über die kaum was bekannt ist. Die Mitglieder der Föderation wissen nur, dass sie etwas Handel treiben. Die ICS Utopia wollte den Planeten offiziell für sich in Besitz nehmen, als ein einfaches Scoutschiff der Axlos das Lunex-System erreichte. Doch es wurde sofort von der Utopia vernichtet. Und haben damit einem gewaltigen interstellaren Krieg angezettelt. Zwei Tage später erschien ein Kreuzer und vernichtete mit einem Schuss die Uotpia und löschte auch die Kolonisten aus. Zur selben Zeit ging eine Nachricht in der kompletten Föderation ein.

      "Föderation der Planeten. Eines eurer Schiffe ist in das System des autonomen Imperiums der Axlos eingedrungen und hat ohne Grund ein Schiff der Axlos vernichtet. Dies ist eine Kriegerische Handlung und die Axlos sehen das als Kriegserklärung an. Seit diesem Angriff steht die Förderation der Planeten im Krieg gegen das autonome Imperium der Axlos und den Völkern, die im Schatten der Axlos stehen. Der Föderation der Planeten wird es eine einzige Chance zur Kapitulation geben. Sollte sie dem nicht nachkommen, wird sie bis zur totalen Vernichtung bekämpft. IlKhan Dri'ku'ter'jan."

      Handlungsgeschichte:

      Jahr 3785. Seit über 150 Jahren ist die Föderation nun im Krieg gegen die Axlos und immer wenn sie technisch besser wurden, scheiterten sie. Es gibt auch immer wieder ein paar Stimmen innerhalb der Menschen, die eine Wiedervereinigung der Menschen fordern, doch leider sperren sich immer wieder welche dagegen. Wer diese Meinung laut kund tat, der wurde für verrückt erklärt und in die Psychiatrie eingewiesen. Aber in den letzten Jahren wurde ein altes Programm reaktiviert, welches vor dem Krieg auf Eis gelegt worden ist. Es wurde ein Schlachtschiff der Villainklasse, für dieses Schiff wurde diese Klasse extra begründet, gebaut mit dem neusten an Technologie. An sich nicht besonderes. Doch die Crewmitglieder wurden anhand von ihren Fähigkeiten ausgewählt. Nicht nur aus den Reihen der Navy oder Army. Sondern auch aus anderen Kreisen. Normale Bürger, Kriminelle usw. Es kommt nur auf die Fähigkeiten darauf an. Dies sollten die Crewmitglieder unter einem Commander sein und deren Auftrag war einfach. Außerhalb der normalen Befehlskette agieren, Informationen sammeln und hinter deren Frontlinie agieren. Eine Front, die immer näher auf die Kernwelten der Föderation zuwanderte. Die letzte Hoffnung der Föderation und der Menschheit.

      Ziel/Zwischenziel: Das Überleben der menschlichen Rasse und der Föderation

      Weitere Informationen:

      Ränge:

      Kadett
      Private First Class (PFC)
      Private Second Class (PSC)
      Gunnery Saergaent
      Seargeant
      Lieutenent
      Lieutenent Commander (erster Maat auf jedem Schiff)
      Commander (Kapitän auf jedem Schiff)
      Captain (Befehligt ein verband zwischen 10-12 Schiffen)
      Battalions Captain (Befehligt mehrere Verbände)
      Flottenadmiral
      Vizeadmiral
      Admiral

      Regeln: die üblichen für die RPGs, wenn ihr Ideen habt, so haut sie einfach raus. Auch könnt ihr euch bei den Rassen auslassen, wie ihr wollt

      Postingvorgabe: 3. Person, 1x die Woche ab 200 Zeichen

      Steckbrief:
      Hier sind die Mindestanforderungen an den Stecki und kann je nach belieben erweitern werden:

      Name
      Vorname
      Alter
      Geschlecht
      Rasse
      Rang (Dienstgrad)
      Herkunft
      Besondere Merkmale
      Charakter
      Vorlieben
      Abneigungen
      Hobbys
      Sexuelle Orientierung
      Beziehungsstatus
      Freunde
      Feinde
      Sonstige Informationen

      Mitspieler:

      @cada
      @Karuh
      @Michiyo
      @Nao.nline



      Die Familie Takamachi

      Niedlich *Q* Niedlich *Q* Niedlich *Q*

    • Neu


      "I don't know what it is like to not have deep emotions. Even when I feel nothing, I feel it completely."
      - Sylvia Plath


      Name: Zarya

      Vorname: Koa

      Alter: 20

      Geschlecht: männlich

      Rasse: Naak’han

      Rang (Dienstgrad): Kadett

      Herkunft: Nakana (Planet)

      Besondere Merkmale: Koa ist als Einwohner des Planeten Nakan mit außergewöhnlichen Heilkräften ausgestattet, die es ihm ermöglichen, mithilfe einer Energieform Lebewesen jeder Art zu heilen und zu stärken. Durch diese Energie sind die Naak'han nicht nur eine sehr robuste Lebensform, auch wenn sie keine besonderen Kampffähigkeiten besitzen sofern nicht antrainiert, sie leben zudem auf einem extrem fruchtbaren Planeten, frei von jeglichen Krankheiten. Koa ist zudem Teil der jüngsten Generation, die sich von dem Rest der Naak'han unterscheidet. Zu ihrer hohen Intelligenz kommt die Fähigkeit, Emotionen zu empfinden, was sie menschlicher macht und ihnen ein wichtiges Merkmal nimmt, das die Naak'han ausmacht: hundertprozentige Rationalität. Kein gefühlsorientiertes Handeln, nur Logik zählt für sie. Daher auch das Herabsehen auf die meisten anderen Spezies, Menschen inkludiert.
      (siehe mehr dazu unten)

      Aussehen: Das besondere Aussehen der Naak'han zeichnet sich durch ihre blaue Komplexion aus, wodurch es hier verschiedene Hauttöne gibt. Koas Haus ist hellblau, fast weiß. Er besitzt spitze, elfenähnliche Ohren und kurze weiße Locken. Hinter beiden Ohren lässt sich jeweils eine dünn geflochtene, schulterlange Haarsträhne entdecken, ein kulturelles Merkmal. Seine Augen sind wasserblau, ebenfalls eine Mutation der jüngsten Generation, die sich von den üblicherweise stechend gelben Augen seiner Spezies abheben. Koa besitzt zudem einen sehr schlanken Körper, eine fast schlaksige Figur, sowie ein schmales ovalförmiges Gesicht und eine gespitzte Nase. Seine langen dunklen Wimpern und Augenbrauen heben sich von der Haarfarbe und allgemein sehr hellen Komplexion ab. Seine Lippen sind blau und sein Lächeln mit spitzen Eckzähnen geschmückt.

      Charakter: Von seiner Familie Lebzeiten als Außenseiter behandelt zu werden hat seinem sensiblen Wesen Schaden zugefügt. Er verhält sich meist still, wirkt recht distanziert und ist leicht überfordert, wenn viel von ihm erwartet wird, da er keinen Glauben an sich selbst hat. Dementsprechend versucht er krampfhaft allen Ansprüchen seiner Spezies gerecht zu werden, scheitert aber immer wieder, trotz seiner starken Aufmerksamkeitsfähigkeit. Fast, als wolle das Universum ihn einfach nicht Teil seiner eigenen Familie sein lassen. Dennoch versucht er nicht, wie viele andere seines Alters, seine Emotionalität zu unterdrücken, denn sie verleiht im Kreativität und ist das einzige, das ihm Freude an seinem Leben bereitet. Als die Föderation ihn einberuft, kann er es erst nicht glauben. Was kann er denn schon besonders gut? Zunächst verspürt er nichts als Angst, als man ihn dazu zwingt, der Wehrpflicht tatsächlich nachzugehen.

      Vorlieben: Absoluter Frieden, am besten draußen. Einfach mal ungestört den plätschernden Bach beobachten… Die Schmetterlinge bei ihrem Tanz beobachten oder morgens vom Zwitschern der Vögel geweckt zu werden. Er liebt die Natur, die ihn zuhause auf Nakana umgibt.

      Abneigungen: Das Gefühl der Unzugehörigkeit, das ihn schon sein ganzes Leben lang verfolgt. Außerdem die metallene Umgebung auf dem Raumschiff. Alles wirkt so leblos und kalt im Weltall.

      Hobbys: Koa liebt es, wie die meisten Naak'hana, unter freiem Himmel zu meditieren, jedoch hat dies für ihn eine besondere Bedeutung. In Gesellschaft der anderen Spezies lernt er zudem Musik kennen und ist sofort ein Fan. Dinge wie Kunst gibt es in seiner Heimat nicht, doch er fühlt sich davon seltsam angezogen.

      Sexuelle Orientierung: k.A.

      Beziehungsstatus: Ledig, denn Naak’han führen in der Regel keine Beziehungen, sie lassen sich nur einmal im Leben zur Fortpflanzung herab, natürlich nur zum Nutzen der Erhaltung ihrer Spezies.

      Freunde: Zwei gleichaltrige Naak'han, die mit ihm gemeinsam von einem Lehrmeister betreut wurden. Lehrmeister sind Älteste, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Nachkommen in ihren Heilkräften zu unterrichten und ihnen die Kultur sowie den Erhalt ihres Planeten nahezubringen. Die meisten Lehrmeister weigern sich, die jüngste Generation zu unterrichten, doch die gütige Zakaly ist für Koa und seine Freunde Sayo und Valkun mehr ein Elternteil, als deren leibliche Eltern es je waren.

      Feinde: Keine. Seine Existenz war bisher mehr oder weniger bedeutungslos.

      Naak'han

      Allgemeines zur Spezies:
      Naak’han spüren eine enge Verbindung zur Natur, zu ihrem Planeten und dem gesamten Kosmos. Sie lehnen Krieg ab und vermeiden es im Allgemeinen, im Austausch mit anderen Spezies zu stehen. Sie sehen sich selbst als die einzig wahre, reine Form eines Lebewesens höherer Intelligenz und betrachten die meisten anderen Spezies als “Verschmutzung des Kosmos”, vor allem aufgrund derer Emotionen und dem in Hand gehenden unberechenbaren Verhalten. Sie selbst sind nicht in der Lage, zu fühlen, wodurch sie zu frei rationalem und logischen Denken fähig sind.

      Nakana ist wohl einer der saubersten Planeten im Universum, obwohl er von einer menschenähnlichen Spezies bewohnt wird. Es gibt allerdings keinen Kapitalismus, keine Währung generell. Die Naak’han haben ein System, in dem jeder nur gleich viel besitzen kann, wie der andere. Eifersucht, Habgier oder Ähnliches empfinden sie nicht. Zudem trägt jeder seinen Teil bei, um die Natur auf ihrem Planeten zu pflegen und mithilfe ihrer Heilkräfte alle Lebewesen sowie Pflanzen vor Krankheiten zu schützen. Nakana ist die Heimat der mineralien-reichsten Quellen, der saubersten Luft, der grünsten Pflanzen… und glücklichsten Tiere, denn Naak’han töten nicht.

      Ihre Heilkräfte haben sie schon immer zu einem Opfer von Überfällen gemacht, denn jeder möchte sich ihre Kräfte zu Nutzen machen. Dadurch entwickelten sie sich technologisch weiter und sind nun ebenfalls für ihre starken Sicherheitssysteme bekannt. Die Föderation bot ihnen Schutz im Austausch gegen ihre Technologien, somit sind sie Teil der Vereinigung geworden.

      Die jüngste Generation, die nun aus heiterem Himmel mit einer menschenähnlichen Amygdala gesegnet ist, die ihnen die Fähigkeit zum Fühlen verleiht, wird als Fluch des Planeten betrachtet. Auch zeichnen diese sich durch wasserblaue Augen aus, die ihnen einen menschlicheren Charakter verleihen, als die natürliche gelbe Augenfarbe der Naak’han. Man glaubt, sie werden Nakana “zerstören”, also zögerten die Einwohner nicht lange, als man die Jüngeren auf das Schiff der Föderation einberief.
      Was keiner weiß, die Föderation aber ahnt: Emotionen verstärken die Fähigkeiten dr Naak'han.




      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von Nao.nline ()

    • Neu


      "I feel like it's my anger that has helped keep me alive."
      Name: Cordero

      Vorname: Mateo


      Alter: 25

      Geschlecht: männlich

      Rasse: Homo Sapiens Sapiens

      Rang (Dienstgrad): Kadett

      Herkunft: Spanien / Erde

      Besondere Merkmale: Mit 19 Jahren gründete der Spanier eine Gruppe aus Aktivisten, die sich "Radial Change" nennen und im Laufe der nächsten 6 Jahre nicht nur enorm wuchs, sondern globale Popularität genoss. Die Mitglieder setzen sich auf verschiedenste Arten für die Armen ihres Landes, aber auch auf der ganzen Welt ein. Sie neigen Genveränderung, sowie Weltraumforschung ab, mit der Begründung, es gäbe auf der Erde noch genug zu regeln, bevor man sich das restliche Universum vornahm. Dass viel Geld in die Projekte der Föderation und damit verbundene Kriege fließt, ist für sie wie eine Provokation. Die Aktivisten bezeichnen die Politik der Erde als veraltet und fahrlässig, da die Arbeitergesellschaft wie vor hunderten von Jahren weiterhin ausgebeutet wird, während Reiche wortwörtlich nach den Sternen greifen.
      Diese Einstellung kommt nicht von irgendwo: Mateo ist in einer großen Familie in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Nachdem sein älterer Bruder sich für die andere Seite entschied und zur Armee ging, als er selbst 14 war, beschloss Mateo auszureißen. Es dauerte einige Zeit, in der er in schlimmen Verhältnissen lebte, irgendwann von einem Kampfsporttrainer aufgegabelt und abgerichtet wurde, bis er sich aufraffte, eine Gegenaktion zur Entscheidung seines Bruders zu starten. Die Gründung von Radical Change.


      Aussehen: Mit seinen 1.83m und der muskelbepackten Statur, kann Mateo doch manchmal recht einschüchternd wirken. Aber sein dunkler, lockerer Kleidungsstil verhüllt seinen Körper zumeist und die freundlichen, dunkelbraunen Augen sind wahre Seelenfenster, die den herzensguten Charakter nicht verbergen können. Er besitzt definierte, aber nicht unbedingt markante Gesichtszüge, eine leicht geschwungene Nase und dominante Augenbrauen, die ihn oft wütender erscheinen lassen, als er ist. Typisch Spanier ist er immer Sonnen-gebräunt und besitzt kurze dunkle Locken, verpasst aber meist den Besuch beim Friseur. Glatt rasiert ist er trotzdem immer.

      Charakter: Das langjährige Krav Maga Training hat ihn zu einem willensstarken, selbstbewussten Charakter erzogen. Dennoch bekommt er seine Explosivität und Reizbarkeit, sowie impulsiven Entscheidungen nicht ganz unter Kontrolle. Zum Glück hat dies seine Arbeit in der Gruppe nie behindert. Mateo besitzt ein enormes Talent für strategisches Denken, sowie eine ausgeprägte Überzeugungskraft. Sein Gerechtigkeitssinn sowie die Empathie, die ihn bei seiner Arbeit antreibt, machen ihn zu einem hervorragenden Anführer und fürsorglichen Freund. Auch, wenn er sich hin und wieder unglücklich ausdrückt und seine Direktheit anderen ein Dorn im Auge ist, kommen seine Worte immer von Herzen und sind ihm kaum übel zu nehmen. Über Gefühle tatsächlich zu sprechen gehört allerdings nicht zu seinen Stärken.

      Vorlieben: Gewinnen ist wohl seine Lieblingsbeschäftigung. Ob beim Kartenspielen oder einem Feldzug gegen den Kapitalismus. Außerdem kann man ihn ganz leicht mit Kuchen ködern… Eine Geheimwaffe, die seine Ex-freundin immer gerne ausgenutzt hat.


      Abneigungen: Nichts hasst er mehr, als auf Befehle zu hören. Und natürlich die Föderation.

      Hobbys: Neben der hauptberuflichen Beschäftigung als Krav Maga Trainer, macht er in seiner Freizeit gerne Sport, das kommt jedoch selten vor, denn er steckt jede freie Sekunde in die Arbeit mit Radical Change. Da er dennoch essen muss, wenn mal Zeit ist, legt er Wert darauf, selbst zu kochen. Seinen Freunden erklärt er, es gehe ihm um den gesundheitlichen Faktor von frisch gekochtem, Gemüse-basierten Essen, doch alle wissen, er ist schlichtweg in seinem Element. Den Kochlöffel zu schwingen gibt ihm ein familiäres, warmes Gefühl, vielleicht weil es ihn an seine Kindheit erinnert…

      Sexuelle Orientierung: Bisexuell

      Beziehungsstatus: Dank der Einberufung auf das Föderationsschiff ist er ledig und frisch aus einer Trennung. Leichter macht es das alles nicht unbedingt…

      Freunde: Die Radical Change Mitglieder in direkter Zusammenarbeit sowie sein Trainer, der ihn gütigerweise aufgenommen hat, nachdem er als Kind von zuhause ausgebüchst ist.

      Feinde: Sogleich seine aktivistischen Tätigkeiten nie Gewalt beinhalten, sondern sich auf Demonstrationsumzüge, Netzaktivismus, Petitionen, Infostände, Sitzblockaden und Streiks fokussiert, gibt es doch hin und wieder kleine Privataktionen von ihm, die man als Erregung öffentlichen Ärgernisses beschreiben könnte und somit auch einige Menschen, die kein Fan dieses Aufstands sind. Es gab Zeiten, in denen Mateo kaum auf die Straße gehen konnte, sich verbarrikadierte, da er nicht nur von der Polizei, sondern auch von wütenden Gegenspielern gesucht wurde. Es gab bereits einige Zwischenfälle, die für ihn beinahe im Gefängnis geendet hätten, doch von seinem starken Willen bringt man ihn mit Nichts ab.

      Sonstige Informationen: Er lässt es sich nicht anmerken, vermisst seine Familie aber manchmal. Insgeheim dachte er, er war kurz davor, eine eigene Familie zu gründen… falsch gedacht.


      "This freedom tastes like ashes."

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Nao.nline ()

    • Neu

      Nereo Antonio Cordero
      29 Jahre | Männlich | Homo Sapiens Geneticus

      Rang: Gunnery Sergeant (GySgt) Nereo Cordero trat mit Stolz an Bord der Lupus Voyager. Ein Titel, der für ihn nicht nur eine Beförderung, sondern die Erfüllung seines Kindheitstraumes bedeutete.

      Herkunft: In der heißen Sonne Spaniens, auf dem alten Kontinent der Erde, wuchs Nereo als Erstgeborener von zwei Söhnen, in der wogenden Wärme einer großen Familie auf. Ob sein Abuelo, die ältere Prima oder doch der Tío, der nur ein alter Freund war - Nereos Kindheit war ein ständiges Fest aus Gemeinsamkeit, Geschichten und unzähligen Umarmungen. Sie lehrten ihn die Kunst der Großzügigkeit und die Bedeutung von Nächstenliebe, während die ärmlichen Verhältnisse, aus denen sie kamen, mit den Feiern überspielt wurden.

      Besondere Merkmale: Seine Erscheinung war geprägt von markanten Merkmalen. Abgesehen von dem kleinen Zopf seines Man Buns auf dem kurz geschorenen Undercut, stach besonders die 13 cm lange Narbe, die sich von der Wangenspitze bis zum Kinn erstreckte, an Nereo hervor. Ein Zeugnis seiner Kämpfe, die nicht nur physisch waren. Um seinen Hals trug er stets eine Kette seiner Placas - den Identifikationsplaketten aus seiner Zeit bei der spanischen Armee - im Englischen besser bekannt als “Dog Tags”. Zudem zierte die Körperkunst seinen gesamten linken Arm mit dem Abbild eines Löwen. Doch das, was das bloße Auge nicht sah, waren die genetischen Modifikationen, die Nereo hatte vornehmen lassen. Ein teurer Eingriff, der seinen Körper prägte - ein verbotener Tanz zwischen Mensch und Wissenschaft, dessen Folgen er ein Leben lang bezahlen würde.

      Die Geneten versprachen dem Soldaten einen Körper, der ihn zu einem Elite Heeresangehörigen machen sollte. Den Krugs an der Sache erkannte Nereo leider erst nach dem Eingriff. Die vielen Versprechen verlangten ihren Preis. Von den dunklen Flüstern von verlorenen Instinkten und einer dominierenden Rationalität wusste er, doch die Wirklichkeit schien komplexer, hinterhältiger. Mit dem Ziel, dem Verlust der Instinkte entgegenzuwirken, wurde er Teil eines geheimen Projekts, bei dem seine Gene in beispielloser Weise verändert wurden. Dies schärfte seine Sinne übermenschlich:
      Es gelang sein Sehvermögen um den Infrarotbereich zu erweitern, sein Gehör Frequenzen empfangen zu lassen, die außerhalb des Gewöhnlichen lagen, selbst sein Geruchssinn wurde empfindlicher auf chemische und pheromonale Veränderungen geschult. Vorteile, die ihn dazu bewegten, schnellere Reflexe und eine verkürzte Reaktionszeit vorzuweisen. Nützliche Instinkte der Tierwelt vereint in einem menschlichen Körper, was sollte schief gehen? Wie sich herausstellte, eine Menge! Viele Kandidaten verloren ihr Leben, die Körper unfähig den genetischen Anpassungen stand zu halten, die wenigen, die es überlebten, mussten den Alltag, den sie bis dato kannten verabschieden.

      Schon der erste Glimmstängel nach dem Besuch im Labor zeigte, dass etwas nicht stimmte. Wie pures Gift reagierte sein Körper auf Chemikalien, Medikamente oder Toxine. Der Nikotingeruch eines einfachen Zigarettenzuges konnte sein System nun vergiften, Alkohol war ein Traum aus vergangenen Tagen. Selbst gängige Medikamente konnten zu einem Tanz mit dem Tod werden. Seine hyper-sensibilisierten Sinne konnten ihn in lauten oder licht intensiven Umgebungen überfordern, und seine Reaktionen darauf waren oft unvorhersehbar, manchmal sogar aggressiv. Doch das Schlimmste waren die Halluzinationen, die ihm seine überarbeiteten Sinne manchmal vorgaukelten.

      Ein silberner Streif am Horizont seiner genetischen Reise war sein von Geburt an gegebenes eidetisches Gedächtnis, ein Geschenk, das ihm erlaubte, detailgetreu, Momente und Erfahrungen festzuhalten. Es wurde entschieden, dass diese Gabe unberührt bleiben sollte.

      Charakter: Nereo war ein Mann mit festen Wurzeln, der trotz seines bodenständigen Wesens eine ausgeprägte Tapferkeit besaß. Seine Augen, die oft das Universum beobachten, blitzten temperamentvoll auf, wenn er angetrieben oder herausgefordert wurde. Es war jedoch auch ein Hauch von Loyalität und Pflichtgefühl, der durch seine Adern strömte, genauso wie eine taktische Klugheit, die ihn in schwierigen Zeiten auszeichnete. Aber unter all diesen stählernen Eigenschaften schlummert eine gelegentliche Impulsivität, die ihn manchmal in unerwartete Schwierigkeiten brachte.

      Vorlieben: Er liebte das leise Prasseln von Regen auf Metall, ein Geräusch, das ihm bewusst machte, an Bord des Raumschiffs zu sein und an seine Heimat erinnerte. In den ruhigen Momenten, oft bei gedämpftem Licht seiner Kabine, vertiefte er sich in alte Literatur, wobei Geschichtsbücher seine besondere Aufmerksamkeit erregten. Es war nicht ungewöhnlich, ihn mit einem gewürzten, scharfen Essen zu sehen, das seine geschärften Sinne kitzelte.

      Abneigungen: Die Fesseln der unnötigen Bürokratie ließen ihn oft seufzen, und Lügen und Heuchelei konnten seinen Zorn entfachen. Außerdem mied er extreme Kälte, da sie ihn an eine unangenehme Erfahrung aus seiner Vergangenheit erinnerte.

      Hobbies: Seine Freizeit gestaltete sich durch sein Kampfkunsttraining, das ihm half, seinen Körper und Geist zu zentrieren. Wenn er nicht trainierte, konnte man ihn dabei erwischen, wie er Sternenkarten studiert, neue Wege im Weltraum ausmalte oder sich mit der Wartung und Instandhaltung von Waffen beschäftigte.

      Sexuelle Orientierung: Zu Beginn seiner Reise hatte Nereo ausschließlich heterosexuelle Erfahrungen.

      Beziehungsstatus: Sein Herz war ungebunden - Single like a pringle.

      Freunde: Die wenigen, denen er vertraute, waren sein Zimmergenosse und einige vertrauenswürdige Kollegen aus den frühen Tagen seiner Karriere.

      Feinde: Mit der Rolle eines Ausbilders und Sergeants hatte Nereo sicherlich nicht wenige Feinde gemacht. Einige waren Neider, andere enttäuschte Auszubildende, die glaubten, er hätte sie zu hart angepackt. Aber Nereo wusste, dass das Leben im All kein Kinderspiel ist.

      Sonstiges: Wenn der Stress des Tages an ihm nagte, griff er oft unbewusst nach seiner Kette, die um den Hals baumelte.


      Seeing monsters out your window I know you can't sleep, you pretend though. You don't have to play the hero 'cause I got you, like you got me.
      When the earth shakes, when the bombs scream 'til our last breath, every heartbeat - You know I'll come running.
      If you go to war then I'm going with you. Pick up my sword, yeah, there's nothing I won't do.
      When you sound the alarms, and the chaos is rising leading the charge, yeah, I'm coming out fighting.

      Swear on the breath that I breathe I'll never retreat, yeah, I'll be your army!
      [Besomorph, Arcando, Neoni - Army]

      A heart's a heavy burden.

    • Neu


      ~ you cannot make everyone think and feel as deeply as you do. this is your tragedy, because you understand them but they do not understand you ~
      - daniel saint



      Name... Voclain

      Vorname... Aurore | Spitzname Rory

      Alter... 27

      Geschlecht... weiblich mit 170cm Körpergröße

      Rasse... Homo Sapiens Sapiens | biomodifiziert

      Rang (Dienstgrad)... Privat First Class

      Herkunft... Frankreich | Bretagne

      Besondere Merkmale... Als Mensch geboren und mit mehr als durchschnittlicher Intelligenz gesegnet, gehörte Aurore im Le Collége bald schon zu jenen, die man in der schulischen Laufbahn als "Außenseiter" betitelt. Ihre junge Liebe für Technik, Biologie und Chemie machte sie bei ihren Artgenossinnen nicht wirklich beliebt und bei den männlichen Äquivalenten rückte es ihr burschikoses, eher schwächlich mageres Auftreten dementsprechend in ein uninteressantes Licht. Mit kurzen Haaren, einer Brille wegen ihrer einseitigen Sehschwäche, Baggy Jeans und Flanellhemden, machte die junge Dame 2 Jahre früher als ihre Mitschüler ihren Abschluss und studierte bereits im Alter von 16 an der Universités Bretagne um dort ihr Wissen in jenen Bereichen zu erweitern, die in der Schule schon ihren Lebensweg vorbestimmten. Auch wenn die Braunhaarige es sich nie anmerken ließ, so zehrten die Jahre des "Anders seins" sehr an ihrem Selbstbild, bis Aurore, herangewachsen zu einer stattlichen jungen Frau, die Dinge selbst in die Hand nahm und begann, sich Stück für Stück in eben jene zu wandeln.

      Die Zeit jedoch ist ein unliebsames Monster, nicht aufzuhalten oder änderbar und so wurde bei Aurore im Alter von 22 ein äußerst aggressives Glaukom im rechten Auge diagnostiziert, welches der jahrelange, unentdeckte Auslöser für ihre Sehschwäche war. Die Entscheidung über das weitere Vorgehen war für den Moment keine leichte... nach vielen Diskussionen mit ihren Eltern entschied sich die Grauäugige dann aber doch dazu, sich einer Genmanipulation zu unterziehen und ihr schwindendes Auge mit einem bionischen Präparat auszutauschen. Oculus Series Octav, die achte Generation von Biomodifikation war die neuste und fortschrittlichste Technologie am Markt. Ausgestattet mit der in dem Hirnstamm verbundenen Retina, welche Aurore nun behilflich ist, Scans und Aufspaltung, Zusammensetzung und chemische Analysen von organischem Material und technischen Bestandteilen in Echtzeit zu übermitteln, sind es die Botenstoffe, welche der jungen Dame eine verschnellerte Reaktionszeit bereitstellen. Sich an das dritte Auge zu gewöhnen fiel der Technikbegeisterten sichtlich leicht und schon bald, nutzte sie das Geschenk des Fortschritts um die Kunst des Fliegens zu erlernen. Sie schimpft sich nun die jüngste Kampfpilotin für Außeneinsätze, die "Datenbank der Welt auf zwei Beinen" mit Zusatz einer dann doch eher langweiligen, reservierten Botanikerin, die Glück im Unglück erfuhr.

      Charakter... Aurore ist eine Frau der Taten. Langes Herumgerede wird man bei der Dame selten sehen, sofern die Allgemeinheit dem logischsten Punkt zustimmt. Generell hüllt sich die junge Frau lieber in Schweigen und gibt ihre Gedanken selten Preis. Ihr Wissen ist Aurores größte Stärke und auch ihre einzige Möglichkeit mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, ansonsten sucht sie lieber die Einsamkeit. Auch wenn die Grauäugige verschlossen und unnahbar erscheint, so hat Aurore ein großes, wenngleich auch sehr naives Herz. Die Zeiten der Zurückweisung in jungen Jahren lassen sie schnell misstrauisch, skeptisch, beinahe hilflos werden, doch scheut sie sich nicht über jene selbst auferlegte Grenzen zu springen und dem Guten im Menschen den Eintritt zu gewähren. Durch ihre lebenslange Bürde, Sachen ohne Hilfe geschafft zu haben, handelt und spricht Aurore in manchen Moment äußerst egoistisch, erkennt jedoch ihre Fehler und versucht sich zu bessern.

      Vorlieben... White Noise; Lateinamerikanische Musik; asiatisches Essen; einen ausgedehnten Lauf; anreichern von Wissen; eine gute Diskussion über wissenschaftliche Thesen; französische Schwarz-Weiß Filme die das Klischée ihrer Herkunft bedienen; Orangensaft; die Stille und Ruhe der Natur nach einem anstrengendem Tag;

      Abneigungen... Hektisches, unüberlegtes Handeln; Größenwahn; Rote Rüben und Rucola; Free Jazz; überaus laute, überfüllte Orte; Belogen zu werden; Schwäche; ihr immerwährendes Gefühl der Exulansis; kann schlecht Blut sehen;

      Hobbys... Experimentieren; Gedichte in Prosa zu schreiben und Lesen; Backen - scheitert jedoch bei jedem Versuch kläglich; Aufzucht und Kreuzungen von Pflanzen; schwer als Hobby zu betiteln, jedoch fliegt sie gerne - auch zu Beständigkeitszwecken - mit ihrem Kampfjet nur zum Spaß und Zeitvertreib ein paar Runden;

      Sexuelle Orientierung... Heterosexuell

      Beziehungsstatus... In einer im Moment wohl scheiternden Beziehung

      Freunde... Als enge Freunde kann Aurora genau zwei Personen zählen: Livia, eine konstante Vertraute seit Kindertagen und ihren festen Freund Parker. Anderweite Personen die sich aus deren Sicht mit ihr "Freunde" schimpfen, sind für Aurore eher flüchtige Bekanntschaften.

      Feinde... Keine, da sich Aurore aus Dingen die sie nichts angehen weitestgehend raushält.

      Sonstige Informationen... Ihr bionisches Auge, von ihr liebevoll Oso genannt und die damit eingesetzte Linse sind nur im Dunkeln wirklich gut zu erkennen, ansonsten erkennt man kaum einen Unterschied. Aurore ist nicht gläubig. Ihre Mehrfachbegabung drang bis zu den Elite-Unis nach Amerika und England vor, trotzdem entschied sie sich für die Mission, anstatt auf Erden weiter zu unterrichten. In unbeobachteten Momenten singt die Braunhaarige. Wenn die Faulheit sie packt, ist ein Junk Food Burger genauso gut wie ein Filet Mignon. Versteht allerlei Humor, reagiert jedoch nur in den wenigsten Fällen darauf.

      Oso

      Am I no good?
      Am I made of wood?
      Am I just dead wood?


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cada ()

    • Neu



      Aussehen:

      Commander.png

      Name: Pearce
      Vorname: Lauren
      Alter: 53
      Geschlecht: weiblich
      Rasse: Homo Sapiens Sapiens
      Rang (Dienstgrad): Commander
      Herkunft: New Amsterdam, vereinigtes niederländisches Königreich
      Besondere Merkmale:
      Sie hat ein paar. Obwohl sie nicht danach aussieht so ist sie doch körperlich durchtrainiert und eine Kämpferin. Ihr Körper hat in einer geheimen Operation so einige Updates bekommen, aber hat kein Cybertech in ihrem Körper. Was man noch nicht so sieht ist ihr IQ. Ihre Pläne sollen Jahre zurück reichen und obwohl sie zum Captain hätte befördert werden können, hat sie dieses ausgeschlagen. Außerdem war sie die letzten 10 Jahre in Isolationshaft wegen dem anführen des Androidenaufstandes im System Gelron.
      Charakter:
      Wer ist Lauren? Lauren ist jemand, der nicht viel von sich preis gibt. Es gibt nur wenige Sachen, die sie von sich preis gibt. Sie sagt von sich selbst, dass sie eine Soldaten sein, aber ihre Aufgaben und Missionen so angeht, wie sie es für richtig hält. Sie plant viele Jahre im voraus und lässt nur sehr wenige an sich ran. Es dauert etwas, bis sie jemanden vertraut. Doch denen sie vertraut auf die kann sie zählen und diese Leute können auf Lauren zählen. Beruflich ist sie ein harter Hund. Sie ist streng, aber fair. Die Leute, welche unter ihr dienen, haben immer gesagt, dass sie Fehler toleriert, solange diese unter Vollgas passieren und man daraus lernt. Auch hat sie nichts gegen Fluchen, solange es kreativ ist und zum Abbau von Stress ist.
      Vorlieben:
      Metalcore, ein gutes Buch, etwas kochen, Schach spielen, sich mit ihrer besten Freundin unterhalten, Zeit mit ihrer Familie verbringen, die Serie das A-team, ... einfach kennen lernen
      Abneigungen:
      Wenn jemand ihre Familie bedroht, Politiker, Egoisten, Junkies ... einfach kennen lernen
      Hobbys:
      lesen, Kochen, essen, Schach spielen, planen, trainieren, Musik hören.
      Sexuelle Orientierung: lesbisch
      Beziehungsstatus: offiziell verwitwet
      Freunde: ein paar wenige
      Feinde: Sehr viele
      Sonstige Informationen:
      Lauren war 10 Jahre in isolationshaft, weil sie den Aufstand der Androiden im Gelron System angeführt hatte. Laut dem Gericht hatte sie nach dem Tod ihrer Frau und dem gemeinsamen Kind den Verstand verloren und den Aufstand angeführt haben. Die Wahrheit ist jedoch viel Komplexer. Ihre ehefrau und das gemeinsame Kind leben. Ihre Frau ist eine Nidaranerin und lebt auf Jer'dar 4. Lauren hat damals ein sehr gefährliches Spiel gespielt und KI und Andoriden, welche die Föderation auslöschen wollten sowie Rassistische Fraktionen innerhalb der Förderation gegeneinander ausgespielt und sie vernichtet. Sie selbst wurde zu 100 Jahren Isolationshaft verurteilt. Bis eines Tages ihr ehemaliger XO und jetzt Admiral kam. Und sie hatte inzwischen verstanden, was Lauren getan hat. Lauren hat sie gemocht. Das war der erste XO, der was drauf hatte und so hatte sie die andere Frau gefördert. Sie kam zu einem Schachspiel und hat inzwischen den ganzen Plan durch schaut. Ein Plan, den sie entwickelt hat, als sie das erste mal den Admiral getroffen hatte. Sie bekam vom Admiral ein Angebot. Sie geht dieser Mission nach und dafür wird sie rehabilitiert. Doch sie wollte die Rehabilitation nicht für sich, sondern für zwei Einheiten, mit denen sie zusammen gearbeitet hat und der Admiral stimmte den zu. Sie freute sich schon wieder auf die Mission.

      -------------------------------------------------------



      Aussehen:

      KI.jpeg

      Name: Izanami
      Vorname: hat keinen
      Alter: Daten wurden gelöscht
      Geschlecht: Weiblich
      Rasse: KI
      Rang (Dienstgrad): Lieutenent
      Herkunft: Daten wurden gelöscht
      Besondere Merkmale: Daten wurden gelöscht
      Charakter: Daten wurden gelöscht
      Vorlieben: Verrät sie nicht
      Abneigungen: verrät sie nicht
      Hobbys: kann kein fleischliches Wesen eh nicht verstehen
      Sexuelle Orientierung: verrät sie nicht
      Beziehungsstatus: verrät sie nicht
      Freunde: Ein paar wenige. Bisher nur den Commander und den Anführer Marines Einheit Kingslayer
      Feinde: Sehr viele sogar
      Sonstige Informationen: Daten wurden gelöscht



      Die Familie Takamachi

      Niedlich *Q* Niedlich *Q* Niedlich *Q*