
Ein gebrochener Frieden...
Genres
Medieval History, Fantasy, Action, (Romance)
Vorgeschichte
Alle Clans gehorchen einem der großen Königreiche dieser Welt. Bei dem Blutclan aber war das anders. Der Blutclan war ein unabhängiger Clan und wollte mit keinem Königreich etwas zu tun haben. Für die Herrscher der Königreiche war dies ein Grund zur Sorge. Die Blutkrieger, wie man sie nannte, hatten nämlich eine ganz besondere Fähigkeit. Sie konnten Blut kontrollieren und somit auch das Blut ihrer Feinde. Es war eine äußerst mächtige Fähigkeit und in der Perfektion eine unschlagbare Waffe. Man sagte sogar, dass wenige der Blutkrieger unsterblich waren.
Für die Herrscher der Königreiche war dies ein Dorn im Auge und somit schlossen sie sich zu einem Überfall alle zusammen. Der Blutclan wurde in dieser Nacht fast vollkommen vernichtet. Nur sechs alte Blutkrieger, ein junger Heiler und ein Baby konnten fliehen. Das Baby wurde direkt in dieser Nacht des Blutbads geboren. Die sechs alten Blutkrieger sahen das als ein Zeichen und zogen das Baby auf, in dem Ziel, ihren Clan zu rächen.
18 friedliche Jahre vergingen und die Königreiche blühten auf. Mit einem Schlag aber erreichte die Herrscher eine furchtbare Nachricht. Eine Armee war auf dem Vormarsch zum Königshaus des Königreiches Nabu. An der Spitze dieser Armee befand sich Zechs der Mann, der von den sechs alten Blutkriegern aufgezogen wurde. Ein schrecklicher Krieg brach aus und vernichtete Nabu schließlich. Die Armee Nabus hatte keine Chance gegen den jungen Blutkrieger und seiner Armee. Sie zogen zum nächsten Königreich Esther voran, aber dieses Mal stoßen sie auf härteren Widerstand.
Durch eine List und die Hilfe der Hexe Circe gelang es dem Kronprinzen Hector von Esther, Zechs in eine Falle zu locken und ihn gefangen zu nehmen. Zechs, der das Leben seiner Gefolgsleute nicht aufs Spiel setzen wollte, ging mit dem Kronprinzen von Esther. Zuvor aber schwor er Hector, dass er es bereuen würde, Zechs Leute als Schutzschild genommen zu haben.
Handlungsgeschichte
Es vergingen weitere 30 Jahre Frieden. Zechs, der sich tatsächlich als unsterblicher Blutkrieger herausstellte, sah äußerlich um kein einziges Jahr älter aus. Hector der sich nun König nennen konnte, hatte auf Bitten seiner geliebten Circe eine Hinrichtung Zechs aufgegeben und ließ ihn stattdessen ein Halsband anlegen. Dieses Halsband unterband seine Blutfähigkeit. Er konnte nur noch schwache Zauber wirken, aber keine, die mit seiner Fähigkeit zu tun hatten.
Circe die sich nun nicht nur Hectors Gelibete sondern auch Königin nennen konnte gebar schließlich eine kleine Prinzessin, Sylene. Ein Mädchen mit roten Augen und Haaren. Die Jahre vergingen und meinten es nicht gut mit der Königsfamilie. Erst wurde Circe auf den Scheiterhaufen hingerichtet, dann erlitt Hector im Turnier eine gefährliche Wunde von der er sich nicht erholen wollte und zu guter Letzt erhob sich eine unbekannte Armee gegen das Königreich Esther.
Da Sylenes Vater auf Grund der Verletzung verhindert war konnte er Regierungsgeschäfte nicht mehr leiten. Als Erstgeborene und einziges volljähriges Kind des Königs lag das Wohl Esthers nun in ihren Händen. Als wäre die Lage für die Hexenprinzessin nicht schlimm genug wurde die genau in dieser Zeit von ihrer großen Liebe und Leibwächter Silas verraten.
So war die Prinzessin gezwungen, ihn bei den Mordanschlag der eigentlich ihr galt zu töten. Nun Sylene brauchte auch noch einen neuen Leibwächter und sie wusste ganz genau, wen sie nehmen wollte. Entgegen aller Vernunft, die ihr Vater ihr einredete, wählte die Hexenprinzssin Zechs als ihren neuen Leibwächter und will ihn nun im Kerker damit konfrontieren. Zechs soll ihr helfen, die unbekannte Armee zurückzuschlagen, die schon einige Erfolge auf ihrem Konto vorweisen können, im Gegenzug erlange er seine Freiheit und ihr eigenes Leben....

“If you were happy every day of your life, you wouldn’t be a human. You’d be a game show host.”