Zauberstäbe by Nani Olliwander

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zauberstäbe by Nani Olliwander

      Zur diesjährigen FBM habe ich mit Freude eine Harry Potter Cosplay Gruppe gemacht. Der Plan dabei war Charaktere aus den Hintergrund, also "no name" Schüler, OCs, die breite Masse zu machen. Dementsprechend brauchten wir natürlich alle auch individuelle Zauberstäbe. nach dem ich mir selbst einen Zauberstab aus Worbla-Resten, die ich noch hatte gefertigt habe und ein Bild mit Freunden in unserer Gruppe geteilt habe, wurde ich gefragt, ob ich auch noch für andere welche fertigen könnte. Da mir die Arbeit richtig Spaß gemacht hat, habe ich zugesagt und für den speziellen Tag noch einmal 2 gefertigt.
      Ich dachte ich zeige sie auch euch mal ^^

      Stab 1.JPG
      Der Zauberstab, den ich als erstes für mich selbst gefertigt hatte. Ich war sehr enthusiastisch und habe ein Bild gemacht, als die Versiegling noch nicht ganz trocken war, weswegen einige Stellen noch weißlich sind.
      Stab 2.JPG
      Der erste Auftrag, den ich bekommen hab. Der Stab wurde auf Wunsch der Auftraggeberin mit Ranken, ähnlich wie Hermines Zauberstab umzogen werden. Anschließend habe ich ihn noch mit blauen Steinchen besetzt.
      Stab 3.JPG
      Auftrag Nummer 3. Ein wenig "eleganter". Wieder nach den Wünschen der Auftraggeberin gestaltet.

      Zur Zeit habe ich noch einen weiteren Auftrag in arbeit, da ist jedoch das weathering und die Versieglung nicht abgeschlossen (der größte Zeitaufwand ist das Warten darauf, dass die Farbschichten trocknen). Sobald das jedoch fertig ist gibt es neue Bilder.
      Wenn gewünscht ist kann ich auch Entstehungsbilder mit euch teilen.
    • Hello Nani,

      ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, wie ich hierher gelangt bin, aber das Wort 'Zauberstäbe' und der Name 'Olliwander' haben mich scheinbar unbewusst hierher gelockt und ich muss sagen, wie froh ich darüber bin *-* <3 Du hast immer mega kreative Einfälle für Selbstgemachtes und DIY, aber hiermit hast du dich echt selbst übertroffen. Finde deine Arbeit echt, echt gut und würde mich wirklich freuen, wenn du weitere Ergebnisse hier teilen würdest. Woooooow :naah: Wie lange brauchst du ca. für die Herstellung? Würde mich echt interessieren, wie du da genau vorgehst, bist du zum Endergebnis kommst. Yes!

      Lu OVER&OUT. Ciaoi Byeee!
      ❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿

      I'd rather have flowers in my hair than diamonds around my neck

      ❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿❀ ✿
    • Ich hab mal wieder ein wenig gebastelt. Dieses Mal einfach nur so ohne Auftrag um die Zwischenschritte fest zu halten. (Wobei ich auch hier mal wieder vergessen hab mehr Bilder zu machen...)
      Als erstes forme ich aus Worbla (ein Material das unter hitzeeinwirkung formbar wird) den Stab wie ich es haben will. Für die Länge nehme ich meinen Stab von Hermine als Mittelwert. Hierbei gucke ich dann, ob er irgendwelche Vertiefungen für zum Beispiel Steine haben soll, oder aber eben ranken, ect. Sobald ich mit der Form zufrieden bin, wird alles mit einer Schucht Holzleim überzogen um die Oberflächen schön glatt zu bekommen.
      Dann folgt die erste farbschicht.
      IMG_1545.JPG
      Zunächst wird alles schwarz, damit die entgültige Farbe besser deckt.
      IMG_1547.JPG
      Sobald die Farbe trocken ist folgt dann die Schicht in der Farbe, die es später werden soll.
      IMG_1548.JPG
      Bei einen Stab mit Schnörkeln würde nachdem die Farbe trocken ist wieder ein weathering folgen. Dafür wird ein wenig schwarze Farbe mit viel Wasser gemischt und über den gesamten Stab gezogen und dann fast sofort wieder mit einen Bruch ab gewischt. Dadurch bleibt ein wenige schwarze Farbe an den Kanten hängen und hebt diese hervor.
      Sobald das abgeschlossen ist wir die Farbe mit einen clear coat überzogen.
      Bei den Stab hier habe ich für den Griffeinsatz eine Rosenperle neu bemalt und mit Holzleim in den Griff geklebt.
      IMG_1549.JPGIMG_1550.JPGIMG_1551.JPG
      Zu guter letzt habe ich schließlich auch noch etwas wolle um den Griff gewickelt und diese evenfals mit Holzleim fest geklebt. Und fertig ist der neue Stab.
      IMG_1556.JPGIMG_1557.JPGIMG_1558.JPG